Kosten-/Nutzenwirkungen bei frühen Hilfen: Ableitung einer allgemeinen Vorgehensweise aus einem Praxisbeispiel
Rainer Kreuzhof and
Kerstin Schröder
No 14, Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Abstract:
[Zusammenfassung] Expertenaussagen zum angenommenen Bedarf in der Bevölkerung an präventiven Unterstützungsmaßnahmen im Bereich der Frühen Hilfen sind bislang noch unterschiedlich: Ältere Annahmen gehen von etwa 10 Prozent aus, wohingegen das Nationale Zentrum für Frühe Hilfen (NZFH) auf verschiedenen Veranstaltungen einen realistischen Wert in Höhe von 20 Prozent angegeben hat. Erste Ergebnisse der repräsentativen „Prävalenzstudie KID-0-3“ zur Inanspruchnahme von Frühen Hilfen zeigen je nach Alter und Risikofaktoren eine Tendenz von bis zu 16 Prozent Unterstützungsbedarf. Es ist empirisch belegt, dass Kinder, die in Deutschland in Familien mit hohen Belastungen und geringen Bewältigungsressourcen aufwachsen, ein deutlich erhöhtes Risiko besitzen, dass sie Opfer verschiedener Formen von Vernachlässigung und Misshandlung werden können. In den letzten Jahren sind einige gravierende Fälle in die Öffentlichkeit gedrungen und haben somit eine breite Diskussion um eine Verbesserung des Kinderschutzes, insbesondere durch Maßnahmen im präventiven Bereich ausgelöst. Durch die Frühen Hilfen, die in ihren verschiedenen Arbeitsschwerpunkten das Ziel haben, basale Elternkompetenzen in den Familien frühzeitig zu entwickeln und zu fördern, soll einer möglichen Gefährdung des Kindeswohls wirksam begegnet werden. [...]
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/168365/1/89615839X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dwjzhe:14
Access Statistics for this paper
More papers in Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().