Innovationsförderliche Organisationskulturen: Über die kulturellen Ursprünge organisationaler Innovativität
Thomas Behrends
No 17, Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Abstract:
[Einleitung] Im Laufe der letzten ca. zwanzig Jahre hat sich die Forderung nach ständiger Innovation und permanentem Wandel zum nahezu alles vereinnahmenden Credo sowohl der Managementpraxis als auch nennenswerter Teile der Managementforschung emporgeschwungen. Vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Globalisierung sowie eines an Rasanz weiter zunehmenden technologischen Fortschritts markiert die These, dauerhafter Erfolg sei nur mehr auf Grundlage einer fortwährenden Optimierung von Produkten, Prozessen und Strukturen zu gewährleisten, einen festen Bestandteil der plakativen Rhetorik von Managern und Organisationsberatern. Allerdings bedarf es keineswegs der leichtgläubigen Orientierung am gegenwärtigen manageriellen Zeitgeist, um die fundamentale Bedeutung organisationaler Innovativität nachzuvollziehen. Innerhalb der allgemeinen Sozialtheorie gilt die Fähigkeit, immer wieder durch entsprechende interne Anpassungsprozesse auf sich wandelnde Anforderungen einer dynamischen Umwelt zu reagieren, seit jeher als eine überlebensnotwendige Grundvoraussetzung sozialer Systeme (Parsons 1951; Martin 2012). Dies gilt auch und insbesondere für Organisationen bzw. Wirtschaftsunternehmen. Werden hier relevante Veränderungen des Marktumfelds, technologische oder auch gesellschaftliche bzw. kulturelle Entwicklungen nicht bzw. nicht rechtzeitig erkannt, so hat dies in aller Regel erhebliche Beeinträchtigungen der organisationalen Leistungsfähigkeit zur Folge, die auf Dauer sogar eine vollständige Auflösung der betreffenden Organisation nach sich ziehen können. [...]
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/187424/1/104078206X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:dwjzhe:17
Access Statistics for this paper
More papers in Flensburger Hefte zu Unternehmertum und Mittelstand from Jackstädt-Zentrum Flensburg
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().