EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marken- und Produktrelaunch: Charakterisierung und Analyse von Praxisbeispielen

Gerd Nufer and Sabrina Bohnacker

No 2013-03, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School

Abstract: Die Globalisierung, insbesondere die rasante Entwicklung im Technologiebereich bei gleichzeitiger Angleichung der weltweiten Produktqualität, führt zu immer kürzeren Produktlebenszyklen. Gleichzeitig stehen die Unternehmen unter Druck, ihre Marken und Produkte entsprechend dem soziokulturellen Wandel anzupassen. Der Relaunch ermöglicht, den Produktlebenszyklus von Marken/Produkten/Produktgruppen zu verlängern oder sogar in einen neuen Produktlebenszyklus zu überführen und dabei den sich verändernden Anforderungen der Gesellschaft gerecht zu werden. Daher gewinnt dieses Thema zunehmend an Bedeutung. Jedoch wird in der Literatur oftmals weder zwischen den verschiedenen Formen des Relaunchs differenziert, noch Ansatzpunkte zur Durchführung von Marken- und/oder Produktrelaunchs aufgezeigt. Der vorliegende Beitrag ordnet zunächst den Marken- und Produktrelaunch in den Produktlebenszyklus ein. Anschließend werden die Charakteristika eines Marken und/oder Produktrelaunchs aufgezeigt und eine Begriffsabgrenzung vorgenommen. Weiterhin werden theoretische Ansatzpunkte für die Durchführung eines Marken- und/oder Produktrelaunchs erläutert und anhand von zwei Praxisbeispielen veranschaulicht.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/69238/1/735609616.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:201303

Access Statistics for this paper

More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esbwmm:201303