EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wende in der Politik - Wende in der Unternehmenskultur?

Emil Nyerki

No 2014-02, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School

Abstract: Der Autor beschäftigt sich in seiner Forschung mit Ziel-und Werteänderungen der ungarischen KMU-s in der Nachwendezeit seit 1989. Als Leitgedanke dient ein Vergleich mit den Zielen und Werten der in Staatseingentum befindlichen Unternehmen vor der politischen Wende. Vor der Folie aufschlussreicher und strategisch bedeutender Tatsachen über die Arbeitsweise, spezifische Unternehmenskulture(en) und zu Paradigmen der politisch-wirtschaftlichen Prägung v.a. des letzten Jahrzehntes vor der Wende werden die Korrelationen und Asuwirkungen des politisch-sozialen Paradigmenwechsels auf Management- und Führungsmodelle, Corporate Policy/Identity und Unternehmenskultur(en) erörtert. In der Schlussfolgerung hebt vorliegende Betrachtung auf relevante Aspekte dieser Korrelationen für ausländische Investoren allgemein sowie konkrete Asuwirkungen auf das Tagesgeschäft und die Ergebnisrelevanz ab.

Keywords: Ungarn; politische Wende; Ziel-und Wertsystem; soziale Werte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/97167/1/784965889.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:201402

Access Statistics for this paper

More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esbwmm:201402