EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsfaktoren und Misserfolgsfaktoren im Low Budget Guerilla Marketing

Gerd Nufer and Sophie Marie Kurzke

No 2019-4, Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School

Abstract: Eine hohe Werbewirkung erreichen, die sich durch Kreativität von Wettbewerbern absetzt und das mit geringen finanziellen Mitteln - das ist eine Wunschvorstellung für viele Start-Ups. Doch offen bleibt die Frage nach dem Wie. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, bildet das Low Budget Guerilla Marketing. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, wie Guerilla Marketing mit einem über-schaubaren Budget erfolgreich umgesetzt werden kann. Den Rahmen für die Analyse bildet die Erfolgsfaktorenforschung. Erarbeitet werden entscheidende Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren des Low Budget Guerilla Marketing.

Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/200183/1/1668092522.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esbwmm:20194

DOI: 10.15496/publikation-30455

Access Statistics for this paper

More papers in Reutlingen Working Papers on Marketing & Management from Reutlingen University, ESB Business School Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esbwmm:20194