EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Diese Region ist versorgt? - Messansätze zur Beurteilung der regionalen Versorgung mit hausärztlichen Angeboten auf dem Prüfstand

Fabian Rösch, Alexander Conrad and Christiane Villain

EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Wir betrachten die regionale Versorgungssituation mit Hausärzt:innen im Bundesland Brandenburg und nutzen dazu zwei unterschiedliche Messansätze. Zum einen betrachten wir in Anlehnung an die Versorgungsforschung zu anderen Bereichen der Daseinsvorsorge die Reisezeit zum bzw. zur nächsten Hausärzt:in und zum anderen nutzen wir einen angepassten Messansatz, der sich an der Methodik der Kassenärztlichen Vereinigungen orientiert, aber auf einer niedrigeren regionalen Aggregationsebene (auf der Gemeindeebene und nicht auf der Mittelbereichsebene) ansetzt. Wir betrachten hiernach die regionale Versorgungssituation für jeden Indikator separat und kombinieren schließlich beide Ansätze, um ein detaillierteres Bild zur Versorgungssituation zu erhalten und um den Aussagegehalt beider Messansätze zu überprüfen. Unser Ergebnis ist, dass eine Betrachtung der Versorgungssituation allein auf der Basis des Ansatzes der Kassenärztlichen Vereinigungen ein ungenaues Bild zeichnet. Der Mehrwert unseres Ansatzes liegt darin, eine kleinräumige Messung vorzunehmen, die z.B. sensitiver für Siedlungs- und auch Altersstrukturen ist. Ergebnis hiernach ist, dass nach unserer Methodik rd. 18% der Gemeinden bzw. 19% der Menschen des Landes Brandenburg unterversorgt wären. Zum Vergleich: Gemäß Ansatz der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg wären hingegen nur rd. 8% der Gemeinden bzw. 1% der Menschen des Landes Brandenburg unterversorgt. Ein Ergebnis ist auch, dass sich die Bedeutung der Landärzt:innen für die Versorgung des ländlichen Raums eindrücklich zeigt, dass sich aber auch eine deutliche Unterversorgung in den höher verdichteten, verstädterten Räumen erkennen lässt. Hier stellt sich die Frage, ob die gemäß Zentrale Orte Prinzip eingeplante Mitversorgung des Umlandes überhaupt gewährleistet werden kann oder ob nicht vielmehr das Umland (und auch die Perpherie) bereits einen Mitversorgungsbeitrag für zentrale Orte übernimmt.

Keywords: medizinische Versorgung; Hausärzte; demografischer Wandel; Regionalentwicklung; Regionalstatistik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I11 I18 O18 R11 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/265361/1/P ... ische_Versorgung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esconf:265361

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esconf:265361