EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Indextheorie der Bundesnetzagentur

Peter von der Lippe

EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Der Beitrag beschäftigt sich mit Beschlüssen der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur Ermittlung von sog. Tagesneuwerten von Anlagen für die Strom- und Gasversorgung auf der Basis von Indizes des Statistischen Bundesamtes (StBA). Hierzu war die BNetzA als Regulierungsbehörde ermächtigt durch die Gas- bzw. Stromnetzentgeltverordnung (GasNEV, StromNEV). Die Beschlüsse enthalten nicht nur bei den Netzbetreibern (NB) umstrittene Festlegungen über Auswahl, Verkettung und Gewichtung von amtlichen Indexreihen, sondern auch eigenständige indextheoretische Betrachtungen der BNetzA, insbesondere die Konstruktion eines Mischindexes (aus Lohn- und Materialpreisindizes) mit einem sehr unkonventionellen Produktivitätsabschlag („Korrektur“ für gestiegene Arbeitsproduktivität) bei der Gewichtung der Lohnkomponente. Der Beitrag beschäftigt sich ausschließlich mit dieser Preisindexformel.

Date: 2010
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40923/1/vonderlippe2008indextheorie.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esconf:40923

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Conference Papers from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esconf:40923