EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wer hat Angst vor der BWL? Was die Konsumentenbildung von der Betriebswirtschaftslehre lernen kann

Reinhold Hedtke

EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Die Wirtschaftsdidaktik versteht ökonomische Bildung als einen wesentlichen Beitrag zur Verbraucherbildung“ (DeGöB). Dieses Bekenntnis ist weit weniger klar, als es klingt. Denn was jugendliche Verbraucherinnen und Verbraucher von ökonomischer Bildung erwarten können und was nicht, hängt davon ab, wie man ökonomische Bildung konzipiert. Der Mainstream der Wirtschaftsdidaktik versteht ökonomische Bildung als bevorzugt volkswirtschaftliche Bildung und als Bildung durch das Paradigma der Ökonomik; damit blendet er betriebswirtschaftliche Denkweisen weitestgehend aus. Welche Folgen hat dies für eine verbraucherorientierte Wirtschaftsdidaktik? Was kann Konsumentenbildung gewinnen, wenn sie sich auf die Methodologie der Betriebswirtschaftslehre stützt?

Keywords: Konsumentenbildung; Wirtschaftsdidaktik; Ökonomische Bildung; Betriebswirtschaftslehre (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2016
New Economics Papers: this item is included in nep-ger, nep-hme and nep-sog
Note: Ursprünglich erschienen in: Retzmann, Thomas (Hrsg.), 2010, Finanzielle Bildung in der Schule. Mündige Verbraucher durch Konsumentenbildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, ISBN: 978-3-8974657-0, S. 185-200.
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/145987/1/H ... nsumentenbildung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:145987

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esprep:145987