EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Forschungsdesiderate: Bezahlte repetitive Crowdarbeit und Gesundheit

Iris Peinl and Lothar Bildat

EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Das zentrale Thema des Human Resource Managements ist die Digitalisierung von Produktion und Arbeit sowie die damit verbundenen Möglichkeiten der Tele- und Cloudarbeit. Hier werden effizientere Lösungen des Personaleinsatzes ausgemacht. Dabei steht besonders auch die Clickarbeit im Zentrum des Interesses. Sie weist zurzeit große Wachstumsraten auf. Im Unterschied dazu gibt es kaum Befunde über das individuelle Erleben dieser Arbeit und deren gesundheitsbezogenen Gefährdungspotenziale. Daher wird in diesem Übersichtsartikel den Fragen nachgegangen: Welche schon systematisch feststellbaren Merkmale liegen für diese Clickarbeit und ihrer gesundheitlichen Auswirkungen vor? Und: Inwieweit beinhaltet das klassische betriebliche Gesundheitsmanagement arbeitsgestaltende Strategien für die Clickworker? Als Ergebnis wird festgehalten: Die Clickarbeit ist jenseits klassischer Beschäftigungs-, Arbeits- und Gesundheitsschutzregeln eine routinebasierte, fragmentierte Arbeit, die eine geringe Anforderungsvielfalt ausweist. Sie ruft nur marginal das berufliche Wissen und die entsprechenden Kompetenzen der Arbeitenden ab und bietet geringe persönliche Anerkennungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Diese Tätigkeit wird gering entlohnt, ist einer schwankenden Auftragslage ausgesetzt und beinhaltet erhebliche gesundheitsbezogene Gefährdungsrisiken. Das klassische betriebliche Gesundheitsmanagement kann diesen Risiken nicht entsprechen. Daher werden Überlegungen zu einem Gesundheitsmanagement im Zeichen des digitalen Wandels von Arbeit vorgetragen.

Keywords: Crowdsourcing; Clickwork; Telearbeit; Arbeitsanalyse; Gesundheitsrisiken der Clickarbeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J23 J81 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/150007/1/Clickworker_Peinl_Bildat.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:150007

DOI: 10.13140/RG.2.2.10139.46886

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esprep:150007