Firmenersparnisse und der Arbeitsanteil am Einkommen
Guido Baldi and
Frédéric Kluser
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
In den vergangenen Jahrzehnten ist in vielen entwickelten Volkswirtschaften der Anteil des nationalen Einkommens, der auf den Faktor Arbeit entfällt, zurückgegangen. Gleichzeitig wird heutzutage ein grösserer Anteil der Kapitaleinkommen von den Unternehmen als einbehaltene Gewinne in den Unternehmen belassen. Stehen diese höheren Firmenersparnisse im Zusammenhang mit dem Rückgang des Arbeitsanteils am Einkommen oder sind sie auf andere Faktoren zurückzuführen? Dieses Papier untersucht empirisch mittels Panelregressionen mögliche Bestimmungsfaktoren für den Anstieg der Firmenersparnisse. Der analysierte Datensatz umfasst 46 Länder zwischen 1980 und 2016. Die Resultate unserer Analysen deuten darauf hin, dass der Anstieg der Firmenersparnisse in einem Zusammenhang steht mit einen niedrigeren Arbeitsanteil.
Keywords: Arbeitsanteil; Firmenersparnisse (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E22 E25 F21 F41 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/193691/1/corp_savings.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:193691
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).