EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Geschäftsmodellinnovation im Kontext des Digitalen Darwinismus - ein evolutorischer Erklärungsansatz

Ricarda Schlimbach

EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Die zunehmende Komplexität des Wirtschaftsumfelds, der sich rasant entwickelnde Megatrend der Digitalisierung, aber auch überraschende exogene Schocks wie die derzeitige Corona-Pandemie lösen dynamische Evolutionsprozesse am Markt aus und zwingen Unternehmen jeder Größe zur Geschäftsmodellinnovation. Die Anpassungsfähigkeit an die sich wandelnden Anforderungen dieses hochkomplexen Umfelds gewinnt an Relevanz und resultiert in disruptiver Zerstörung. Infolgedessen bedarf es einer neuen evolutionären Perspektive. Dieser Forschungsbeitrag bietet daher einen unkonventionellen Blickwinkel auf die Geschäftsmodellinnovation dank Analogiebildung zur Evolutionsbiologie. Die theoretischen Überlegungen werden auf das konkrete Anwendungsbeispiel der digitalen Geschäftsmodellinnovation aufgrund der Corona-Pandemie angewendet.

Keywords: Business Model Innovation; Digitale Transformation; Geschäftsmodellinnovation; Digitaler Darwinismus; Evolutionäre Perspektive; Corona Krise (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O31 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-ore
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218746/1/G ... hlimbach-Mai2020.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:218746

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esprep:218746