Crowdlogistik im ländlichen Raum - Ergebnisse einer Innovationsbarrieren-Ausprägungs- und -Bewältigungsanalyse
Fabian Rösch and
Alexander Conrad
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Crowdlogistik bezeichnet die Organisation von Transporttätigkeiten durch heterogene Akteure, die von einem technischen System koordiniert werden. Bislang findet Crowdlogistik vor allem in Städten statt. Hier scheint ein hinreichend großes Potenzial für wirtschaftlich tragfähige Ansätze zu bestehen. Mit dem Ziel der Ertüchtigung der Versorgungsstrukturen im ländlichen Raum werden derzeit in Deutschland verschiedene Mikro- oder auch Smart-Logistikansätze gefördert und erprobt. Teils setzen diese auf Crowdlogistik. Vor diesem Hintergrund steht im Mittelpunkt des Papiers, welches Potenzial Crowdlogistik im ländlichen Raum besitzt. Auf der Basis einer Innovationsbarrieren-Ausprägungs- und -Bewältigungsanalyse (IABA) werden die Potenziale der Crowdlogistik in ländlichen Räumen betrachtet. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Crowdlogistik aus einer rein ökonomischen Perspektive in ländlichen Räumen eher schwer zu realisieren ist. Ergänzend wird deshalb auf ökologische und soziale Aspekte abgestellt, die die Betrachtung erweitern und relevante Ansatzpunkte für eine Anwendung von Crowdlogistik auch in der Fläche liefern.
Keywords: Versorgungssysteme; Regionalökonomie; Nachhaltigkeit; Crowd Logistics; Smart Logistics; ländlicher Raum (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I30 L84 R11 R12 R20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/259789/1/2 ... 8ndlichen%20Raum.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:259789
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).