COVID-19 – Staatliche Gegenmaßnamen und die Folgen für die deutschen Staatsfinanzen
Annette Olbrisch-Ziegler
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Die Corona-Pandemie hat neben medizinischen auch gesellschaftliche, soziale und vor allem ökonomische Spuren in der jüngsten Zeit in der deutschen Gesellschaft hinterlassen. Durch ein Potpourri verschiedenster staatlicher Maßnahmen wurde die Konjunktur belebt und der Versuch unternommen, die Verwerfungen in der Gesellschaft wie auch der Wirtschaft kleinzuhalten. Die Folgen für die deutschen Staatsfinanzen durch die erforderliche Kreditaufnahme sind erheblich und erhöhen die Verschuldungsquote.
Keywords: Epidemie; Corona-Maßnahmen; Rezession; Staatsverschuldung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: G01 H50 H60 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-dem and nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/260618/1/Covid-19%20-Paper%2001_2022.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:260618
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().