Sozioökonomische Bildung – ein Exempel für das Verhältnis von Disziplinarität und Transdisziplinarität
Socioeconomic education – an example of the relationship between disciplinarity and transdisciplinarity
Reinhold Hedtke
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Die Beiträge diskutieren die Belastbarkeit der Prinzipien Disziplinarität und Transdisziplinarität am Exempel der sozio|ökonomischen Bildung als Teil der sozialwissenschaftlichen Domäne der Schule. Vier Fragestellungen stehen im Zentrum: Was spricht für das Disziplinaritätsprinzip in der sozialwissenschaftlichen Domäne und der sozio| ökonomischen Bildung? Hilft das Kriterium Disziplinarität dabei, Bildungen und Schulfächer sinnvoll zu ordnen? Was leistet es für die curricular- inhaltliche Konstruktion von Schulfächern und für ihre Kooperation? Eignet sich wissenschaftliche Multiperspektivität als Leitprinzip für Schulfächer und Curricula allgemeinbildender Schulen?
Keywords: ökonomische Bildung; economic education; Schulfach; school subject; Disziplinarität; disciplinarity; Transdisziplinarität; transdisciplinarity (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: A12 A20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/273529/1/H ... nsdisciplinarity.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:273529
DOI: 10.4119/unibi/2981272
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().