Validierung eines Modells zur Prognose der Insolvenzgefährdung - Eine empirische Analyse am Beispiel der Unternehmen Air Berlin Plc., Deutsche Lufthansa AG, Ludwig Görtz GmbH Hamburg und Tupperware Deutschland GmbH
Marco Becker,
Alex Dulachyk,
Leon Podinovic,
Hendrik Ruschmeyer and
Melissa Spiegeler
EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Zeit ein entscheidender Faktor für Unternehmen. Eine frühzeitige Erkennung möglicher Insolvenzrisiken verschafft den betroffenen Unternehmen wertvolle Zeit, um den Turn-Around einzuleiten. Das hier präsentierte Modell zur Prognose von Insolvenzrisiken basiert auf wenigen öffentlich verfügbaren Daten und konzentriert sich auf die Beurteilung von drei Schlüsselkennzahlen. Das Ziel dieses Working Papers ist es, das Modell zu validieren und seine Wirksamkeit empirisch zu überprüfen. Hierfür werden Daten von ausgewählten Unternehmen verwendet, um den Grad der Insolvenzgefährdung zu bestimmen und mit den tatsächlichen Ereignissen abzugleichen.
Keywords: Insolvenz; Modell; Rechnungswesen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M4 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/279673/1/Insolvenzgefaehrdung.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esprep:279673
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Preprints from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().