Reward-based Crowdfunding – Ein prosoziales Fundraising-Instrument für die breite Masse? Eine Analyse anhand der Schweizer Kampagne «Neustartdario»
Reward-Based Crowdfunding – A Prosocial Fundraising Tool for the Many?
Sebastian Früh
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Crowdfunding ist ein mächtiges Instrument um online Geld zu sammeln. Besonders in prosozialen Kontexten kann Crowdfunding als relevante Alternative zu Fundraising-Aktivitäten von Non-Profit-Organisationen und Stiftungen gesehen werden. Der öffentliche Zugang und die unkomplizierte Handhabung, sollten es der breiten Masse ermöglichen, die Technologie als individuelles Fundraising-Instrument einzusetzen. In dieser Analyse wird untersucht, inwiefern reward-based Crowdfunding für prosoziale Fundraising-Aktivitäten eingesetzt werden kann. Hierzu wird die Schweizer Crowdfunding-Kampagne «Neustartdario» auf verschiedene Faktoren und deren Einfluss auf den Kampagnenverlauf untersucht. Dementsprechend werden drei übergeordnete Untersuchungsfragen definiert: (1) Welche Rolle spielte das persönliche Netzwerk der Initiatorin? (2) Welche Rolle spielten die eingebrachten Ressourcen der Initiatorin, des Betroffenen und deren Umfeld? (3) Welche Rolle spielte die Berichterstattung in den Medien? Die Analyse resultiert in einer Abschätzung, inwiefern reward-based Crowdfunding von der allgemeinen Bevölkerung als prosoziales Fundraising-Instrument eingesetzt werden kann sowie in anwendbaren Empfehlungen für zukünftige Initianten von prosozialen reward-based Crowdfunding-Kampagnen.
Keywords: reward-based crowdfunding; social fundraising (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I14 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/201805/1/F ... rio_190809_final.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:201805
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().