EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung von Smart-City-Konzepten im Strukturwandel – Organisatorische Strukturen, Handlungsfelder und Erfolgsfaktoren einiger Städte im Ruhrgebiet

Karin Küffmann

EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Das Ruhrgebiet befindet sich im Strukturwandel; viele Städte stehen noch vor den Herausforderungen der Umnutzung der alten Industrieflächen, dem Aufbau von innovativen und resilienten Unternehmensstrukturen und Bildungssystemen. Auch die allseits spürbaren Mobilitätsprobleme, die veralteten Gebäudebestände und der Bedarf an klimaresilienteren Grünstrukturen machen eine langfristige partizipative und integrative Stadtentwicklung notwendig. Vor dem Hintergrund der digitalen Transformation und der Digitalisierung der Bürgerprozesse, Verwaltungen und Schulen entwickelten einige Städte ihre eigenen - unterschiedlichen - Smart-City-Konzepte. Diese werden kurz dargestellt, verglichen und Erfolgsfaktoren herausgestellt. Gelsenkirchen, Herne und Dortmund sind auf dem Weg zu einer lernenden, nachhaltigen und energieeffektiven intelligenten Stadt.

Keywords: Smart City; Smart Digital City; Smart Sustainable City; Smart City Masterplan; Intelligente Stadt; Lernende Stadt; Strukturwandel; Nachhaltige Stadt; Digitale Modellstadt; Digitale Modellkommune; Strukturwandel Ruhrgebiet (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/228674/1/E ... 0im%20Ruhrgebiet.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:223361

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esrepo:223361