Die Effekte von Wechselkursschwankungen auf den Aussenhandel Liechtensteins
Andreas Brunhart and
Martin Geiger
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Liechtensteins Güterexporte (in CHF) fallen nach einer Frankenaufwertung rasch und pendeln sich dann auf niedrigerem Niveau ein. Berücksichtigt man, dass eine Aufwertung zu einem niedrigeren Preisniveau im Exportsektor führt, bleibt die Menge exportierter Güter relativ konstant. Das weist auf eine hohe Anpassungsfähigkeit der liechtensteinischen Volkswirtschaft hin. Ähnliche Effekte von Wechselkursschwankungen lassen sich auch für die Schweiz nachweisen.
Keywords: Liechtenstein; Wechselkursänderung; Geldpolitik; Export (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/225252/1/L ... kursschwankungen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:225252
DOI: 10.13091/li-focus-2019-2
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().