Konjunkturelle Sensitivität der Beschäftigung in Liechtenstein
Andreas Brunhart and
Johannes Lehmann
EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
Abstract:
Der LI Focus 3/2021 untersucht anhand von Korrelations- und Regressionsanalysen die kurzfristige, konjunkturelle Reaktion der Beschäftigung in Liechtenstein. Die Beschäftigungsreaktion in Liechtenstein auf Ausschläge des realen BIP ist im internationalen Vergleich gering. Zudem ist es, wie auch in anderen Ländern, im letzten Jahrzehnt zu einer Entkopplung von Beschäftigungsveränderung und Konjunktur gekommen. Ein wichtiger Grund für diese Entkopplung ist der Fachkräftemangel, welcher sich in Liechtenstein an einem hohen und weiter steigenden Anteil an (vor allem hochqualifizierten) Zupendelnden zeigt. Die Konjunkturabhängigkeit der Beschäftigung von Zupendelnden hat sich dabei reduziert und jener der Einheimischen angenähert.
Keywords: Liechtenstein; Bruttoinlandsprodukt; Beschäftigungsentwicklung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/237726/1/L ... Brunhart_Lehmann.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:237726
DOI: 10.13091/li‐focus‐2021-3
Access Statistics for this paper
More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().