EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entstehung und Funktionsweise von Regional Governance bei dem Gemeinschaftsgut Natur und Landschaft. Analysen von Place-making- und Governance-Prozessen in Biosphärenreservaten in Deutschland und Großbritannien

Dietrich Fürst, Marion Lahner and Kim Pollermann

EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Abstract: Das Forschungsvorhaben befasst sich mit der Frage, ob es möglich ist, über die sozioemotionale Bindung an einen Raum (place) und damit verbundene Prozesse des Place-making neue Formen regionaler Selbststeuerung (Regional Governance) auszulösen, die das Management natürlicher Ressourcen unterstützen. Vor allem die amerikanische Literatur zu Naturschutz und Forstmanagement bestärkt Vermutungen über solche Zusammenhänge. Jedoch könnten dabei sozio-kulturelle Besonderheiten eine Rolle spielen (starke zivilgesellschaftliche Kultur), die auf deutsche Verhältnisse schwierig zu übertragen sind. Untersucht wurden Biosphärenreservate (BR), weil vermutet werden kann, dass hier die Bedingungen für die Entstehung solcher Beziehungen durch den integrierten Ansatz der Biosphärenreservate besonders günstig sind. Sollten diese Beziehungen hier nicht zu finden sein, wird es schwer sein, sie in Deutschland generell als relevant zu betrachten. Zu den untersuchten Biosphärenreservaten gehören die Rhön (bayerischer und hessischer Teil), Süd-Ost-Rügen sowie der Schaalsee. Ergänzt wurde die Untersuchung durch zwei Beispiele aus Großbritannien (Braunton Burrows (England) und Dyfi (Wales)) – der Vergleich sollte vor allem Hinweise für den Einfluss unterschiedlicher politisch-administrativer Rahmenbedingungen geben. Leitende Untersuchungsfragen waren, welche externen Einflussfaktoren die Entstehung von Governance-Arrangements begünstigen, wie die Governance-Arrangements funktionieren und welche Rolle dabei place und Place-making spielen. Methodisch basiert die Untersuchung neben der Auswertung der Literatur auf Dokumentenanalysen, Expertenbefragungen (110 Interviews), einem Workshop zur Kontrolle unserer schlussfolgernden Wertungen (mit 25 Experten), sowie einer Tagung (zusammen mit dem Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturforschung (IRS), Erkner). Die empirische Untersuchung fand in Deutschland in der Zeit vom Oktober 2004 bis Mai 2005, in Großbritannien in der Zeit vom April 2005 bis Oktober 2005 statt. Hinsichtlich der Frage nach Empfehlungen zur Gestaltung von Regional Governance lässt sich keine einfache „Gebrauchsanweisung“ geben. Es lassen sich aber Erfolgspotenziale identifizieren, bei deren optimaler Ausgestaltung ein hoher Erfolg wahrscheinlich ist. Zudem ist zu beachten, dass bei der Gestaltung von Governance-Arrangements zum einen strategische Entscheidungen relevant sind, die als aktive Weichenstellungen gelten können (‚decision points’). Zum anderen sind bestimmte Kipp- und Wendepunkte in den Prozessen (beispielsweise zum Vertrauensaufbau oder der Akzeptanz des Biosphärenreservates) zu beachten (‚tipping points’), die mit darüber entscheiden, ob sich solche Prozesse in positiver (oder negativer) Weise stabilisieren.

Keywords: Governance; Gemeinschaftsgüter; Kulturlandschaft; Placemaking; Biosphärenreservate (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H4 R5 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (7)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/96594/1/82_Regional_Governance.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:esrepo:96594

Access Statistics for this paper

More papers in EconStor Research Reports from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:esrepo:96594