Globale Transformation der Software- und Services-Branche: Wo bleiben die deutschen Unternehmen?
Karl Kurbel and
Kamil Nowakowski
No 316, Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics
Abstract:
Der Beitrag untersucht die Transformation der Software- und Services-Branche anhand von statistischem Datenmaterial. Eine Ursache der weltweiten Veränderungen ist in dem zunehmenden Outsourcing-Trend zu sehen, der das Wachstum großer internationaler IT-Dienstleistungskonzerne mit enormen Wachstumsraten befördert. Der Beitrag untersucht die Entwicklung in den vergangenen Jahren und stellt im Ergebnis fest, dass die Schere zwischen den sehr großen Konzernen und sehr vielen kleinen Software- und Services-Unternehmen immer weiter auseinandergeht. Deutsche Unternehmen sind mit wenigen Ausnahmen bei den letzteren und nicht den ersteren anzutreffen.
Date: 2012
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/57872/1/715284444.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:euvwdp:316
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().