EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Auslösung der Hinzurechnungsbesteuerung durch beschränkt Steuerpflichtige und ihre skurrilen steuerlichen Folgen

Jens Glowienka and Stephan Kudert

No 337, Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics

Abstract: Die Hinzurechnungsbesteuerung nach §§ 7 bis 14 AStG setzt unter anderem eine Inländerbeherrschung voraus. Die ganz herrschende Meinung im Schrifttum zum Außensteuergesetz interpretiert Steuerinländer so, dass hierunter Steuerpflichtige im Sinne von § 1 Abs. 1 und 3 EStG fallen. Im Folgenden wird gezeigt, dass diese Interpretation des § 7 Abs. 1 AStG rechtssystematisch bedenklich ist und daraus zum Teil paradoxe Steuerwirkungen folgen. Die sich de lege lata ergebenden Problembereiche werden thesenartig herausgearbeitet. Diese sind der Widerspruch zum Territorialitätsprinzip, ein Arbitrageund Compliance-Problem, ein Jo-Jo-Problem sowie ein Zirkelproblem. Abschließend werden Vorschläge für eine de lege ferenda konsistente Besteuerung entwickelt.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/80330/1/75649544X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:euvwdp:337

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:euvwdp:337