EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Finanzmärkte - Unternehmungen - Informationen: Ergebnisse des Projektes im Wintersemester 2017/2018 und 2018/2019

Helmut Geyer, Monica Vollrath, Asli Yas, Dogukan Tunckal, Dirk Liebau, Joanna Insprucker, Johann Lose, Sarah Brenn, Sonja Sikora, Felix Wunderlich, Ramón Lückstädt, Michelle Cole, Ha Phuong Nguyen, Kateryna Lukianova, Johannes Braun, Christina Schack, Anton Schafner, Jan Prokop, Tobias Tille, Laura Schindler, Eva Schneider, Anja Spengler, Lucie Valentova, Dirk Liebau, Ingrid Nguepedja, Judith Schmitt, Stephanie Krätzschmar, Franziska Hennig, Juliane Kästner, Danny Kunze, Marie Schütze, Mark Freitag, Norbert Jahn, Sophie Klauza, Monica Hoang, Katharina Keller, Clarissa Leithiger, Alexander Munder, Johann Dießel, Kevin Kinzel, Emely Kirst, Stefanie Müller, Sarah Schiecke, Fabian Butzert, Heidi Ebbinghaus, Julia Steger and Shanice Taudte

No 01/2019, Wirtschaftswissenschaftliche Schriften from Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences, Department of Business Administration

Abstract: Der vorliegende Beitrag der Wirtschaftswissenschaftlichen Schriften ist ein Sammelband, der die Beiträge der Studierenden des 2. Fachsemesters im Masterstudiengang General Management aus den beiden Wintersemestern 2017/2018 und 2018/19 umfasst, er enthält somit die Arbeiten aus zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Die Einzelbeiträge wurden jeweils in einer zwei Monate dauernden Projektarbeit im Herbst 2017 bzw. 2018 erarbeitet und im Januar des darauffolgenden Jahres präsentiert. Im Wintersemester 2017/2018 lag der Schwerpunkt auf Mergers & Akquisitions. Zur Ergänzung standen auch einige Themen zur Auswahl, die sich mit Finanzmarktprodukten, der internationalen Finanzkrise und speziellen Wirtschaftsthemen befassten. Insgesamt hatten die Studenten die Auswahl aus 18 Themen, wovon letztlich sieben Themen bearbeitet wurden. Im Wintersemester 2018/2019 gab es die Schwerpunkte Genossenschaftswesen und Zulieferindustrie. Hier fanden von den vorgeschlagenen 17 Themen acht Problemstellungen eine Bearbeitung. Das Besondere dieser Ausarbeitungen liegt darin, dass sie in Form eines journalistischen Artikels aufgebaut sind und die Autoren als Gruppe (in der Regel 3 Personen) die Aufgabe hatten, eine auch für Nichtfachleute geeignete Form der Darstellung zu finden. Besonderer Wert wurde auch auf einen gut lesbaren Schreibstil und die Vielfalt der Gestaltungsformen gelegt. Die Arbeiten liegen hier in der Originalversion vor und wurden nicht redigiert. Die Fakten wurden nach bestem Wissen ermittelt, jedoch besteht kein Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Keywords: Geschäftsmodelle; Fusionen; Genossenschaftswesen; Fintech; Wohnungswirtschaft; Zulieferindustrie; Einzelhandel; Green Bonds (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/206848/1/1681921316.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fhjwws:012019

Access Statistics for this paper

More papers in Wirtschaftswissenschaftliche Schriften from Ernst-Abbe-Hochschule Jena – University of Applied Sciences, Department of Business Administration Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fhjwws:012019