EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Education Investment Fund: Ein innovativer Ansatz zur Finanzierung zusätzlicher Bildungsausgaben

Dieter Dohmen

No 56, FiBS-Forum from Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS)

Abstract: Deutschland und Europa stehen vor riesigen Herausforderungen. Nach der Wirtschafts- und Finanzkrise und der dadurch in den meisten Ländern gestiegenen (Jugend-)Arbeitslosigkeit erzwingt der aktuelle Zustrom von Flüchtlingen zusätzliche öffentliche Ausgaben. Beides zusammen, die Beseitiung der - in vielen Ländern hohen - Jugendarbeitslosigkeit wie die Aufnahme von Flüchtlingen, sind zentrale Voraussetzungen, um den absehbaren Fachkräftemangel durch den demografischen Wandel zumindest abzumildern. Hierfür sind Bildungsinvestitionen in Milliardenhöhe erforderlich, die ergänzend zu den sonstigen öffentlichen Aufgaben finanziert werden müssen! Die Ausgangslage: 18% der 15-Jährigen in Deutschland sind funktionale Analphabet/innen, die nicht richtig rechnen, schreiben und lesen können. Das sind in in jedem Altersjahrgang über 150.000 junge Menschen. Gleiches gilt für 7,5 Mio. Erwachsene. Dass die letztgenannte Zahl fast identisch ist mit den 7,2 Mio. Erwachsenen im Alter von 20-65 Jahren, die keine abgeschlossene Berufsausbildung haben, ist nicht überraschend. [...]

Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/121178/1/836664175.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fibsfo:56

Access Statistics for this paper

More papers in FiBS-Forum from Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fibsfo:56