Industrie 4.0 quo vadis? Neuere Entwicklungen der vierten industriellen Revolution im Verarbeitenden Gewerbe
Christian Lerch and
Angela Jäger
No 76, Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)
Abstract:
Die Digitalisierung ist das derzeit alles prägende Element bei der Weiterentwicklung industrieller Wertschöpfung. Die vierte industrielle Revolution drückt sich maßgeblich durch den verstärkten Einsatz neuer digitaler Technologien in der Produktion aus. Auswertungen der Umfrage 2015 zeigen jedoch, dass dies kaum für kleine Betriebe zutrifft und digitale Produktionstechnologien keineswegs von allen Betrieben genutzt werden, sondern vor allem von bereits hoch automatisierten und in Masse produzierenden Betrieben. Interessant ist es jetzt, den Stand der Industrie 4.0 heute zu betrachten und insbesondere relevante Veränderungen seit 2015 zu beschreiben. Welche Entwicklungen in der Verbreitung digitaler Technologien können festgestellt werden? Welche Betriebe haben die größten Fortschritte erzielt? Gibt es Bereiche in denen die Verbreitung stagniert? Die vorliegende Studie kombiniert Analysen auf Basis der ISI-Erhebung Modernisierung der Produktion 2018 und 2015 und bietet damit einen direkten zeitlichen Vergleich der I4.0-Readiness zu beiden Zeitpunkten. Es zeigt sich, dass die vierte industrielle Revolution weiterhin am Anfang steht - trotz erheblicher digitaler Fortschritte in den vergangenen Jahren und einer Ausweitung der Digitalisierung auf größere Teile des Verarbeitenden Gewerbes.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/244154/1/177570548X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisibu:76
DOI: 10.24406/publica-fhg-300305
Access Statistics for this paper
More papers in Bulletins "German Manufacturing Survey" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).