Politische Maßnahmen zur Unterstützung von innovationsbasiertem regionalen Strukturwandel
Knut Koschatzky,
Henning Kroll,
Mirja Meyborg,
Esther Schnabl and
Thomas Stahlecker
No R2/2018, Working Papers "Firms and Region" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)
Abstract:
[Zielsetzung des Arbeitspapiers ...] Um das Themenfeld des innovationsbasierten regionalen Strukturwandels näher zu beschreiben, ist es Ziel des Arbeitspapiers, unterschiedliche Ansatzpunkte und Ziele für einen innovationsbasierten regionalen Strukturwandel herauszuarbeiten. Diese Ansatz-punkte werden anschließend anhand exemplarischer Beispiele von Förderansätzen näher erläutert. Damit soll aufgezeigt werden, dass es ein breites Spektrum an Instrumenten und Maßnahmen gibt, die bezogen auf einzelne Regionen bedarfsorientiert weiter ausgestaltet werden müssen, um die jeweiligen Regionsspezifika und regionalen Problemsituationen angemessen berücksichtigen zu können.
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/181872/1/1029355177.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisifr:r22018
DOI: 10.24406/publica-fhg-299205
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers "Firms and Region" from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().