EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Digitalisierung aus Innovationsperspektive: Faktencheck und Handlungsbedarf

Bernd Beckert, Elisabeth Eberling, Alexander Feidenheimer, Michael Friedewald, Matthias Gotsch, Marian Klobasa, Henning Kroll, Christian Lerch, Nicholas Martin and Torben Schubert

Perspectives – Policy Briefs from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI)

Abstract: Die Corona-Krise hat der Digitalisierung einen Schub verliehen - vorhandene Pläne mussten schneller als gedacht umgesetzt, Testphasen abgekürzt oder übersprungen werden und dort, wo es keine Pläne gab, galt es zu improvisieren. Im Schnelldurchlauf wurden Kommunikationstools für das Homeoffice, das Homeschooling, die Telemedizin, die virtuelle Kundenansprache und andere Bereiche ausprobiert und für den täglich Einsatz angepasst. Vieles wurde möglich, was zuvor undenkbar erschien, aber nicht alles klappte auf Anhieb. Die Krise offenbarte auch Deutschlands Defizite bei der Digitalisierung: unzureichender Ausbau der Glasfaser- und Mobilfunknetze, ein geringer Digitalisierungsgrad der öffentlichen Verwaltung mit einem Patchwork inkompatibler Systeme, eine häufig verbreitete Unternehmenskultur, welche die Potenziale der Digitalisierung auf Effizienzgewinne reduziert. Auf der anderen Seite wurde auch deutlich, was die Virtualisierung nicht leisten kann und was fehlt, wenn man auf persönliche Begegnungen verzichten muss.

Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/236630/1/1765987709.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fisipp:012021de

DOI: 10.24406/publica-fhg-301109

Access Statistics for this paper

More papers in Perspectives – Policy Briefs from Fraunhofer Institute for Systems and Innovation Research (ISI) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fisipp:012021de