EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Quantenökonomie: Einfluss der Quantenphysik auf ökonomische Entscheidungsprozesse

Thomas Holtfort

No 88, Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Abstract: [Vorwort:] Die Quantenphysik führte zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu einer veränderten Sichtweise der Realität. Im Gegensatz zur klassischen Physik (Newton und Einstein), welche die Eigenschaften realer materieller Objekte mithilfe der Mathematik präzise messen kann (z. B. den Ort eines Teilchens), zeigt die Quantenphysik das Vorhandensein von Wahrscheinlichkeiten (in Form von Wellenfunktionen) bei der Messung dieser Eigenschaften. Diese Wellen stellen potenzielle Realitäten dar, nicht aber tatsächliche. Überträgt man dieses Konzept sowie weitere wichtige Erkenntnisse der Quantenphysik (z. B. Verschränkung und die Unschärferelation von Teilchen) auf die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Hinblick auf die Entscheidungstheorie, stellt sich die Frage, inwieweit vor allem die (verhaltens-)ökonomische Entscheidungslehre im Lichte der Quantenphysik neu interpretiert werden kann. Hierbei steht die Erklärung von kognitiven Verzerrungen primär im Fokus. Der Autor hofft mit diesem Beitrag eine künftige Diskussion in Gang bringen zu können, um das Entscheidungsverhalten von Menschen/Wirtschaftssubjekten aus einer neuen Perspektive zu betrachten sowie mithilfe der Begriffe der Quantensozialwissenschaft und -ökonomie neue ontologische Prämissen (z. B. Aufhebung der Subjekt-Objekt-Trennung) für die klassischen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften vorzuschlagen.

Keywords: Quantenphysik; Quantensozialwissenschaft; Entscheidungsprozesse; Entscheidungstheorie; Sozialwisenschaften; Wirtschaftswissenschaften; kognitive Verzerrungen; Heuristiken (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/282194/1/1869378997.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomarb:282194

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomarb:282194