EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Aktuelle Entwicklungen in der Finanzierung mittelständischer Unternehmen

Volker Kipp

No 49, Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Abstract: [Vorwort] Als Reaktion auf die globale Finanz- und Wirtschaftskrise ist von den Verantwortlichen der größten Wirtschaftsnationen (G20) beschlossen worden, Kreditinstitute stärker zu kontrollieren. Zu diesem Zweck wird das Überwachungsregelwerk Basel III in Etappen durch strengere Vorschriften, von denen ein Teil bereits seit 2014 wirksam ist, modifiziert. Der Fokus liegt dabei darauf, die Eigenkapital-und Liquiditätssituation der Banken zu verbessern und zu stärken, um ein stabiles Finanzsystem zu gewährleisten und erneute Zusammenbrüche von Kreditinstituten bis hin zu Volkswirtschaften zu verhindern. Auch wenn mit Basel III nicht direkt die Intention verfolgt wird, die Unternehmensfinanzierung zu steuern oder zu verändern, so haben die Vorschriften doch zur Folge, dass es für manche Unternehmen aufgrund verschärfter Sicherheitsforderungen und höherer Kosten schwieriger wird, Investitionsvorhaben zu verwirklichen und langfristige Kredite von Banken bewilligt zu bekommen. So wird es insbesondere für KMU aufgrund der gegebenen Rahmenbedingungen zunehmend unerlässlich, zusätzlich alternative Finanzierungskonstellationen in Betracht zu ziehen, um über Handlungsoptionen zu verfügen. Demzufolge setzt sich der Autor im vorliegenden Beitrag vor dem Hintergrund der inhaltlichen Modifizierungen von Basel III mit verschiedenen, alternativen Finanzierungsmöglichkeiten auseinander. Hier stellen öffentliche Förderprogramme durch Refinanzierungspartner für Unternehmen attraktive Finanzierungsalternativen für Investitionen dar, deren Risiken nicht über Kreditinstitute abgedeckt werden können. Finanzierungsbeispiele verdeutlichen die wichtigsten Vor- und Nachteile, die sich speziell für den Mittelstand aus den zuvor vorgestellten Finanzierungsformen ergeben. Damit können die Erkenntnisse dieser Analyse den Verantwortlichen in KMU bei der Auswahl ihrer Finanzierungsstrategien zur Unterstützung dienen.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomarb:49

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere der FOM from FOM Hochschule für Oekonomie & Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomarb:49