FlexLabplus – Mobile Experimentiersets zur Anwendung des 3D-Drucks in der Bildung, vol 2
Tommy Schafran and
Jennifer Stemmann
in iaim Schriftenreihe: Beiträge aus dem Engineering & Industrial Management from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iaim Institute of Automation & Industrial Management
Abstract:
Ziel des Vorhabens FlexLabplus war die Entwicklung von dezentralen, zielgruppenübergreifenden MINT-Angeboten zum Themenfeld NEUE PRODUKTIONSMETHODEN. In diesem Zusammenhang ist das Interesse auf den umgangssprachlich genannten 3D-Druck gefallen. Die Bezeichnung 3D-Druck beinhaltet in diesem Zusammenhang alle additiven bzw. generativen Fertigungsverfahren. Der 3D-Druck gilt als eine Schlüsseltechnologie der sogenannten Industrie 4.0 und verfügt über eine große Anzahl thematischer Schnittstellen mit starkem MINT-Bezug1. Im Rahmen des Projektes wurden mobile Experimentiersets entwickelt, die den 3D-Druck in den Fokus rücken. Die Sets enthalten neben technischen Komponenten auch didaktische Materialien, die es den Anwendenden ermöglichen, die Experimente ohne größere Vorbereitungszeiten zu verwenden. Bei der Konzeption der Sets wurden daher die Anforderungen der Lehrenden an die technische und didaktische Ausgestaltung der Sets früh im Prozess berücksichtigt. Darüber hinaus wurden Fortbildungsseminare konzipiert, die interessiertes Lehrpersonal in die Nutzung der Sets einführen. Die didaktischen Materialien sind exemplarisch für den Einsatz im allgemeinbildenden Fach "Technik" der Sekundarstufe II konzipiert. Wenn die mobilen Experimentiersets in einem anderen als den vorgesehenen Kontext verwendet werden, müssen, abhängig von der Zielgruppe und dem Unterrichtsziel, eventuell Anpassungen vorgenommen werden. Diese betreffen das hier beispielhaft ausgearbeitete Unterrichtsvorhaben aus Kapitel 6 und die dazugehörigen didaktischen Materialien. (...)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224458/1/1730514030.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomiai:2
Access Statistics for this book
More books in iaim Schriftenreihe: Beiträge aus dem Engineering & Industrial Management from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, iaim Institute of Automation & Industrial Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().