EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Psychologische Folgen einer permanenten Erreichbarkeit durch digitale Medien, vol 2

Olaf Fritz, Carsten Weber, Caroline Procher and Sebastian Schorling

in KCT Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement

Abstract: Die Autoren widmen sich den psychologischen Folgen einer permanenten Erreichbarkeit und zeigen Maßnahmen auf, um diesen sinnvoll zu begegnen. Hierzu werden zuerst die Ursachen für die permanente Erreichbarkeit, basierend auf der historischen Entwicklung, der Fürsorgepflicht der Arbeitgeber und der betrieblichen Gesundheitspolitik, erörtert. Die aktuellen Entwicklungen moderner Arbeitswelten - wie Arbeit 4.0 und Erreichbarkeit - verlangen einerseits eine differenziell-dynamische Arbeitsgestaltung mit neuen Formen von Arbeitsbedingungen und andererseits eine optimale Ausgestaltung von mobilen Arbeitsformen. Hierbei stehen Work-Life-Balance und Life-Life-Balance miteinander im Wettbewerb, wodurch es zur Ausgestaltung von flexiblen Arbeitsplatzmodellen und neuen Aufgaben für das betriebliche Gesundheitswesen kommt. Die Folgen der Nutzung neuer Arbeitsformen sind eine erhöhte Arbeitsbelastung, Vulnerabilität sowie eine permanente Vernetzung und Konnektivität untereinander. Abschließend gehen die Autoren auf die Folgen und den sinnvollen Umgang mit einer permanenten Erreichbarkeit ein und zeigen auf, welche Maßnahmen zur Gestaltung des Arbeits- und Privatumfeldes eine betriebliche Gesundheitspolitik hervorbringen sollte.

Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224466/1/1732464561.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fomkct:2

Access Statistics for this book

More books in KCT Schriftenreihe from FOM Hochschule für Oekonomie & Management, KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:fomkct:2