Zinsbereinigte Besteuerung und Verlustvortrag: Eine Mikrosimulation für deutsche Kapitalgesellschaften
Julia Wagner
No 2017/23, Discussion Papers from Free University Berlin, School of Business & Economics
Abstract:
Im gegenwärtigen deutschen Steuersystem erfolgt insbesondere die Besteuerung von Kapitalgesellschaften weder finanzierungs- noch investitionsneutral. Mit Anwendung einer zinsbereinigten Besteuerung und der steuerlichen Abzugsfähigkeit kalkulatorischer Grund-/Eigenkapitalzinsen auf Unternehmensebene lässt sich grundsätzlich die Eigenkapital-diskriminierung beheben und insbesondere Finanzierungsneutralität herstellen. Gleichwohl führt eine Implementierung durch die Verschmälerung der Bemessungsgrundlage zu einem Rückgang des Steueraufkommens. Der vorliegende Beitrag analysiert die potentiellen Auf-kommenswirkungen zweier Reformkonzepte der Zinsbereinigung in Verbindung mit strengen und mit großzügigen Verlustverrechnungsszenarien in einer statischen Mikrosimulation auf Basis eines Panels handelsrechtlicher Jahresabschlussdaten. Die Ergebnisse zeigen, dass beide Ausgestaltungsalternativen zu deutlich geringeren Aufkommensverlusten führen, als bisher vom Gesetzgeber angenommen wurde, und dass vor allem auch kleine Unternehmen profitie-ren würden. Die Variation in der Verlustverrechnung und der Gewinnsteuersatz sind Stell-schrauben, um ggf. Aufkommensneutralität herzustellen. Nahezu Aufkommensgleichheit wä-re bei Grundkapitalverzinsung und Beibehaltung der Mindestbesteuerung zu erreichen. Da mit Zinsbereinigung die Verlustvortragsbestände leicht ansteigen würden, würde eine Verlustkap-pung die aktuelle Lage der hohen Bestände von Kapitalgesellschaften entschärfen und diese um knapp die Hälfte gegenüber dem Referenzrechtsstand reduzieren.
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/167634/1/895695618.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:fubsbe:201723
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Free University Berlin, School of Business & Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().