Die Rolle des Staates in Konflikten um 'land grabbing' in Nordbrasilien
Mario Schenk
No 8, GLOCON Working Paper Series from Freie Universität Berlin, Junior Research Group "Global Change – Local Conflicts?" (GLOCON)
Abstract:
Im Kontext des großflächigen Wandels von Zugang und Nutzung von Land - kritisch als land grabbing bezeichnet - kommt es vermehrt zu Konflikten zwischen Landnutzer_innen und Investoren. In diesen Prozessen der "Inkontrollnahme" ist der Staat auf vielfältige Weise involviert. Empirische Studien zum Staat verweisen zwar auf die Vielseitigkeit und Widersprüchlichkeit staatlichen Handelns; sie beschäftigen sich aber nur in seltenen Fällen mit Konflikten um Land und lassen darüber hinaus die Komplexität des staatlichen Gefüges oftmals unberücksichtigt. In diesem Working Paper analysiere ich anhand einer Fallstudie zum Handeln zehn staatlicher Akteure in einem Konflikt um die Ausweitung der Sojaproduktion im Norden Brasiliens, wie diese Akteure Konflikte um Land beeinflussen. Ich argumentiere, dass das Handeln der unterschiedlichen staatlichen Akteure einzeln und in Beziehung zueinander analysiert werden muss, um die Rolle des Staates in Konflikten um Land besser zu verstehen. Um die Widersprüche staatlichen Handels zu erklären, greife ich auf Pierre Bourdieus Verständnis von Staat als ein Feld zurück. Diese gehen auf unterschiedliche Interessen, Kompetenzen und Zuständigkeiten zurück und strukturieren sich entlang verschiedener gegensätzlicher Anordnungen. Diese Komplexität staatlichen Handelns hat maßgeblichen Einfluss auf den Konfliktverlauf sowie dessen Dauer.
Keywords: land grabbing; Konflikte um Land; staatliche Akteure; Feldtheorie; Brasilien; conflicts over land; state actors; field theory; Brazil (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/199101/1/GLOCON-WP-08.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:glocon:8
Access Statistics for this paper
More papers in GLOCON Working Paper Series from Freie Universität Berlin, Junior Research Group "Global Change – Local Conflicts?" (GLOCON)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().