EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konflikte um Investitionen in Land im Senegal

Louisa Prause

No 4, GLOCON Country Report Series from Freie Universität Berlin, Junior Research Group "Global Change – Local Conflicts?" (GLOCON)

Abstract: Der Country Report beschäftigt sich mit der Ausweitung agrarindustrieller Projekte und industrieller Minen im Senegal und damit in Verbindung stehender Konflikte. Die Studie arbeitet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Konflikten im senegalesischen Bergbau- und Agrarsektor heraus. Der Country Report bietet zunächst einen Überblick über die wichtigsten agrarindustriellen und Bergbau-Projekte, die in den letzten Jahren im Senegal umgesetzt wurden. Anhand zweier Beispiele, dem Senhuile-Projekt und der Sabodala-Goldmine, zeigt der Bericht dann auf, welche Gegenstände in den Konflikten verhandelt werden; welche Akteure aktiv sind, welche Narrative und Protestformen sie einsetzen und wie sich die Konflikte im Bergbau und Agrarsektor voneinander unterscheiden. Dies ermöglicht ein tiefergehendes Verständnis von Konflikten um Land in verschiedenen Sektoren und bietet erste Ansatzpunkte dafür, wie sich zivilgesellschaftliches Engagement in den beiden Sektoren besser miteinander verknüpfen lässt.

Keywords: Bergbau; Agrarsektor; Protest; Narrative (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/226632/1/glocon-cr4.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:glocrs:4

DOI: 10.17169/refubium-26055

Access Statistics for this paper

More papers in GLOCON Country Report Series from Freie Universität Berlin, Junior Research Group "Global Change – Local Conflicts?" (GLOCON)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:glocrs:4