Nowcasting des deutschen BIP
Jens Doll,
Beatrice Rosenthal,
Jonas Volkenand and
Sandra Hamella
No 59, Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Abstract:
Obgleich es zahlreiche Institutionen gibt, die das deutsche Bruttoinlandsprodukt vorhersagen, mangelt es aktuell an sogenannten "Nowcasting"-Modellen, deren Prognosegüte mit jedem neu verfügbaren, das deutsche Bruttoinlandsprodukt beeinflussenden Datenpunkt verbessert wird. In der folgenden Arbeit wird ein Konzept entwickelt und getestet, das auf Basis einer Bottom-up-Modellierung Nowcasting-Prognosen für das deutsche Bruttoinlandsprodukt ermöglicht. Hierbei bringt es mit der verwendeten Kombination von Modellen einen neuen Ansatz in die aktuelle Literatur des Nowcasting für das deutsche Bruttoinlandsprodukt ein. Durch die diversifizierte Vorhersage der einzelnen Komponenten ist neben einer verbesserten Prognosegüte ebenfalls eine dezidierte Interpretation des wirtschaftlichen Geschehens möglich. Das vorgestellte Prognosemodell zeigt in einem Pseudo Out of Sample Test eine gute Prognoseleistung im Vergleich zu Benchmark-Modellen und kann insbesondere in Krisenzeiten mit geringen Prognosefehlern überzeugen.
Keywords: Nowcasting; Bruttoinlandsprodukt; kurzfristige Konjunkturprognose; Wachstum; Bottom-up; Brückengleichungen; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C51 C52 C53 E32 E37 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-mac
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/157753/1/885741005.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hawdps:59
Access Statistics for this paper
More papers in Weidener Diskussionspapiere from University of Applied Sciences Amberg-Weiden (OTH)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).