EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Montanmitbestimmte Personalarbeit: 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl

Klaus-Peter Otto

No 299, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: 50 Jahre Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl sind Anlass der vorliegenden Rückschau und aktuellen Beschreibung. In Kapitel 1 wird die Geschichte der Arbeitsgemeinschaft umrissen. In Perioden werden die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Hintergründe beschrieben, ebenso die Entwicklungen der Stahlindustrie, der Mitbestimmung und des Personalwesens. Dies dient dazu, in Kapitel 2 exemplarisch drei Schwerpunkte der Arbeit der Engeren Mitarbeiter hervorzuheben: Personalpolitik und Mitbestimmung, Beschäftigungssicherung im Strukturwandel sowie Aus- und Weiterbildung. Darauf folgend wird in Kapitel 3 die Arbeitsgemeinschaft in ihrer heutigen Form beschrieben. Kapitel 4 formuliert abschließend eine Einschätzung der Rolle der Engeren Mitarbeiter im System der Montanmitbestimmung.Im Anhang werden alle bekannten Vollkonferenzen und Fachausschüssesowie Veröffentlichungen chronologisch aufgelistet.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116756/1/hbs_arbp_299.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:299

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:299