EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rechtsextremismus, Prävention und Geschlecht: Vielfalt_Macht_Pädagogik. 2. korrigierte Auflage, Juli 2014

Debus, Katharina (Ed.) and Laumann, Vivien (Ed.)

No 302, Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: "(R)echte Kerle" - "Natürliche Weiblichkeit" - "Volksgemeinschaft"Diese Schlagworte machen deutlich, dass extrem rechte Ideologien und Handlungsweisen stark vergeschlechtlicht sind. Für pädagogische Präventionsarbeit ist dies von Bedeutung, da beispielsweise Hinwendung zu und Distanzierung von rechten Lebenswelten mit geschlechtsbezogenen Versprechungen und Anforderungen zu tun haben können. Ergänzend zu anderen Grundsätzen der Präventionsarbeit ist ein Bewusstsein um die Dimension Geschlecht in rechten Lebenswelten ein notwendiger Aspekt präventiver Pädagogik. Dies gilt auch für eine kritische Beschäftigung mit der Rolle, die gesamtgesellschaftliche Geschlechterdiskurse und -anforderungen bei Hinwendungsprozessen spielen. Nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie geschlechterreflektierte Pädagogik dazu beitragen kann, rechte Szenen weniger attraktiv wirken zu lassen.Die vorliegende Broschüre vereint zentrale Überlegungen des Projekts Männlichkeit(en) und Rechtsextremismus und der Fortbildungsreihe Vielfalt_Macht_Schule von Dissens - Institut für Bildung und Forschung. Die Texte befassen sich mit der Verschränkung von Geschlecht und Rechtsextremismus. Auf der pädagogischen Ebene werden Fragen nach der Funktionalität rechter Verhaltensweisen und Einstellungen und nach der Rolle von Geschlechteranforderungen diskutiert, wie auch ein pädagogisch sinnvolles Verständnis von Rechtsextremismus. Verschiedene pädagogische Materialien sollen den Praxis-Transfer unterstützen.

Date: 2014
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/116759/1/hbs_arbp_302.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsarb:302

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsarb:302