EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Modulare Bauweise und neue Produktionskonzepte im Werkzeugmaschinenbau

Jürgen Dispan

No 118, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Modularisierung und Standardisierung sind wichtige Entwicklungstrends für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit des Werkzeugmaschinenbaus und ein zentrales internes Strategiethema für die Unternehmen. Mit der Implementierung modularer Produktbaukästen verändern sich viele betrieblichen Funktionen, insbesondere geht damit ein Wandel der spezifischen Produktionssysteme der Branche einher. Die hieraus entstehenden Herausforderungen für Arbeit im Werkzeugmaschinenbau und der Handlungsbedarf für Mitbestimmungsträger stehen im Mittelpunkt dieser Studie.

Keywords: Maschinenbau; Produktionssystem; Arbeitsorganisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/215890/1/2 ... -HBS-WP-118-2019.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:118

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:118