Zwischen Aufwertung, Abwertung und Polarisierung: Chancen der Tarif- und Lohnpolitik für eine arbeitspolitische "High-Road-Strategie" in der Altenpflege
Michaela Evans and
Christine Ludwig
No 128, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Arbeitsbedingungen in der Altenpflege stehen derzeit in der öffentlichen Diskussion. Verdiensten und Tarifstrukturen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. Die vorliegende Analyse über die Entgeltsituation der Pflegeberufe in der Altenpflege gibt Auskunft über Niveau, Entwicklung und Verteilung von Verdiensten sowie einen Einblick in Entgeltordnungen, Tarifstrukturen und Leiharbeit in der Altenpflege. Aufgrund vorliegender Lücken der Datenlage wird ein periodisches Monitoring der Verdienst-, Personal- und Arbeitsstrukturen in diesem gesellschaftlich relevanten Bereich angeregt. Es werden Herausforderungen und Chancen für eine zukunftsfähige Tarif- und Lohnpolitik benannt. Dabei wird den Tarif- und Branchenakteuren eine besondere Verantwortung zugeschrieben, eine "High-Road-Strategie" zur Aufwertung der Altenpflege zu verfolgen.
Keywords: Altenpflege; Lohnniveau; Lohnentwicklung; Lohnverteilung; Aufwertung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216049/1/hbs-fofoe-wp-128-2019.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:128
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().