Ausbildungsqualität in Betrieben: Welchen Beitrag leistet die betriebliche Mitbestimmung?
Klaus Berger,
Christiane Eberhard,
Benno Koch,
Samuel Mühlemann,
Harald Pfeifer and
Julia Raecke
Authors registered in the RePEc Author Service: Samuel Muehlemann
No 130, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
In der Praxis bedeutet "gute Ausbildung" das Erreichen beruflicher Handlungsfähigkeit und betrieblicher Passung, wobei Betriebsräte ergebnisbezogene Aspekte von Ausbildung positiv beeinflussen. Die multimethodale Studie zum Einfluss von Betriebsräten auf die Ausbildungsqualität stellt diese Relevanz der Outputqualität heraus. Die auf gemeinsamen Motiven und Standards beruhende Zusammenarbeit betrieblicher Akteure scheint zu bedingen, dass Betriebsräte über ihre Sicherungsfunktion hinaus keine Interventionsnotwendigkeit sehen, es sei denn, die Ausbildung im Betrieb ist gefährdet.
Keywords: Ausbildung; Betriebsrat; Mitbestimmung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216051/1/hbs-fofoe-wp-130-2019.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:130
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().