EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenanalyse Küchenmöbelindustrie: Eine Branche in der digitalen Transformation

Udo Kiel and Nicola Horn

No 164, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Arbeit im permanenten Pilotbetrieb – so könnte die Situation in der Küchenmöbelindustrie aus Sicht der Betriebsräte zusammengefasst werden. Die Effekte aus Digitalisierung, Automatisierung und Demografie treffen auf eine Branche, die zwar weiterhin wächst und im Export deutlich aufgeholt hat. Doch noch immer ist der Wettbewerbsdruck zwischen den Herstellern immens, so dass eine weitere Konsolidierung nicht ausgeschlossen werden kann. Die Strategien zur Digitalisierung und Automatisierung ähneln sich dabei nur auf den ersten Blick. Die Betriebe gehen z. T. sehr unterschiedliche Wege und erarbeiten sich dabei Alleinstellungsmerkmale.

Keywords: Möbelindustrie; Digitalisierung; Export; Küchenmöbel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216084/1/hbs-fofoe-wp-164-2019.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:164

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:164