EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Branchenanalyse chemische und pharmazeutische Industrie: Zukünftige Entwicklungen im Zuge Künstlicher Intelligenz

Annerose Nisser and Norbert Malanowski

No 166, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die chemische und pharmazeutische Industrie gilt als eine der Schlüsselbranchen für den Standort Deutschland. Die Branchen können durch technologische Entwicklungen eine maßgebliche Veränderung erfahren. Es wird bereits deutlich, dass die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) große sozioökonomische Umwälzungen zur Folge haben werden. Unternehmen, Betriebsräte und Gewerkschaften stehen vor der großen Gestaltungsaufgabe, KI frühzeitig und humangerecht und zum Erhalt des Wohlstands von Gesellschaft und Wirtschaft in der chemischen und pharmazeutischen Industrie zu konzipieren und einzusetzen.

Keywords: Künstliche Intelligenz; Digitalisierung; Chemie; Pharmazeutische Industrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216086/1/hbs-fofoe-wp-166-2019.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:166

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:166