Wirtschaftliche Entwicklung und Arbeitsbedingungen in globalen Wertschöpfungsketten
Hansjörg Herr,
Christina Teipen,
Petra Dünhaupt and
Fabian Mehl
No 175, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Integration des Globalen Südens in die Wertschöpfungsketten multinationaler Konzerne ist zu einem dominanten entwicklungsökonomischen Paradigma geworden. Die AutorInnen zeigen anhand vergleichender Branchen- und Länder-Fallstudien, dass die damit verbundene Erwartung wirtschaftlicher Aufholprozesse und gesellschaftlicher Wohlfahrtsgewinne jedoch nur selten erfüllt wird. Untersucht wird insbesondere, wie sich unterschiedliche industriepolitische Strategien und Systeme industrieller Beziehungen auf die ökonomische Entwicklung und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten auswirken.
Keywords: globale Wertschöpfungsketten; Globalisierung; soziales Upgrading; Globalen Süden (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/217250/1/hbs-fofoe-wp-175-2020.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:175
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().