Soziale Lebenslagen und die Sorge über den Klimawandel. Befunde aus repräsentativen Bevölkerungsumfragen in 2017 und 2019
Barbara Fulda and
Andreas Hövermann
No 182, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Der Bericht analysiert, inwieweit der Klimawandel Deutschland bewegt und wie sich einzelne Bevölkerungsgruppen in ihrer Sorge um den Klimawandel unterscheiden. Ein für die deutsche Wahlbevölkerung repräsentatives Panel, in dem dieselben Personen mehrmals zwischen 2017 und 2019 befragt wurden, zeigt, dass die Sorge um den Klimawandel weit in der Bevölkerung verbreitet ist und zuletzt anstieg. Je nach Wohnort und politischer Einstellung der Befragten ist die Sorge um den Klimawandel unterschiedlich groß. Soziodemographische, soziostrukturelle und berufliche Merkmale spielen nur eine geringe Rolle.
Keywords: Klimawandel; Soziale Lebenslagen; Parteien; Sorgen; Panel (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/217257/1/hbs-fofoe-wp-182-2020.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:182
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().