Theoretische Grundlagen für die Analyse von Transformationsprozessen auf Branchenebene und Anwendung auf die Automobilbranche
Carsten Gandenberger,
Jens Clausen and
Anna Grimm
No 192, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Ein in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften weit verbreiteter Ansatz zur Analyse sozio-technischer Transformationsprozesse ist die Multi Level Perspective (MLP). Bei der Analyse der aktuellen Umbrüche in der Automobilbranche, die vor allem durch das Aufkommen der Elektromobilität und die Digitalisierung des Fahrzeugs und der Verkehrssysteme hervorgerufen werden, treten jedoch Fragen auf, die von der MLP nicht hinreichend beantwortet werden können. Der Beitrag zeigt Übergabepunkte auf, ab denen die Branchenanalyse anhand der Perspektiven und Methoden der Entrepreneurship-Forschung und der Global Value Chain Perspective fortgeführt werden kann.
Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/224967/1/1733905340.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:192
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().