EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Voraussetzungen für eine wettbewerbsfähige Wasserstoffwirtschaft: Fördernde und hemmende Faktoren im Verkehrssektor und der chemischen Industrie

Oliver S. Kaiser and Norbert Malanowski

No 193, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Zur Erreichung der Klimaschutzziele ist der Einsatz von Wasserstoff aus heutiger Sicht unumgänglich. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt aber spielt Wasserstoff für die Direktnutzung sowie zur Weiterverarbeitung im Energiesystem noch kaum eine Rolle. CO2-freier Wasserstoff, der auf Basis erneuerbarer Energien hergestellt wird ("grüner" Wasserstoff), ist auf Dauer nachhaltig. Für den zügigen Markthochlauf der Wasserstoff-technologien zur Dekarbonisierung in verschiedenen Anwendungsbereichen wird zunächst aus ökonomischen Gründen auch CO2-neutraler ("blauer") Wasserstoff eine Rolle spielen müssen. Ein wichtiger Hebel für den Einsatz von Wasserstoff im Verkehr ist eine Preissenkung von Wasserstoff, um Brennstoffzellen-Mobilität wirtschaftlich zu machen. In mobilen Anwendungsfällen stehen Brennstoffzellen in direktem Wettbewerb mit der Batterietechnik. Die hohe Belastung von Strom mit Abgaben und Steuern begrenzt derzeit den verstärkten Einsatz von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien z. B. in den Bereichen Verkehr, Chemie und als Energiespeicher. Das Zielmodell für die regulatorischen Rahmenbedingungen sollte sowohl zu einem ökonomisch effizienten Gesamtsystem als auch zu einer weitgehenden Internalisierung von Umweltkosten (u. a. durch CO2-Emissionen) führen. Es ist grundsätzlich technologieoffen zu gestalten. [...]

Date: 2020
New Economics Papers: this item is included in nep-ene and nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/225330/1/1735759244.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:193

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:193