Migrantische Organisationen und Gewerkschaften in den 70er und 80er Jahren: Das Beispiel Frankfurt am Main
Clemens Reichhold
No 208, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Bedeutung gewerkschaftlicher Vertretung der Interessen von Ar-beitsmigrant*innen wurde zuletzt während der Covid-19-Pandemie anhand der miserablen Verhältnisse in der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie deutlich. Die Bedingungen von Unterbringung, Versorgung und Arbeitsweise in einigen Betrieben bilden jedoch nur die Spitze des Eisberges. Während im öffentlichen Diskurs vor allem einzelne "schwarze Schafe" kritisiert werden, reichen solche Ausbeutungsverhältnisse bis in die sogenannte "Gastarbeiterära" zurück. Auf diese Kontinuitäten wurde jedoch ebenso selten verwiesen wie auf die von Migrant*innen selbst- oder gemeinsam mit Gewerkschaften organisierten Proteste. Worin besteht aber die Geschichte von Migrant*innen in Deutschland, die ihre Interessen artikulieren und ihre Rechte auch im Feld der Arbeit einklagen? Welche Rolle spielen in dieser Geschichte Gewerkschaften, die schon früh - wenn auch nicht ohne Vorbehalte - begannen, sich für Migrant*innen und ihre Belange zu öffnen? Welche Faktoren begünstigten gemeinsames Handeln? Inwieweit wurde dieses durch die rechtlichen Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Einschränkung des Wahlrechts für Migrant*innen begrenzt? Diese Fragen werden in der Öffentlichkeit aber auch in der Forschung selten gestellt. Es überwiegt dagegen das Bild von Migrant*innen als weitgehend passiver Manövriermasse politisch-ökonomischer Push- und Pullfaktoren. [...]
Keywords: Migration; Gewerkschaften; Selbstorganisation; Integration (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/232572/1/1752702352.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:208
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().