Branchenanalyse Leder- und Schuhindustrie: Entwicklungstrends und Herausforderungen
Jürgen Dispan and
Laura Mendler
No 210, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Leder- und Schuhindustrie ist seit langem von einem grundlegenden Strukturwandel geprägt. In der Branchenstudie werden Entwicklungstrends im Kontext Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Wandel der Arbeitswelt untersucht, die durch die Wirkungen der Corona-Pandemie eine neue Dynamik und Qualität gewinnen. Nach einem jahrzehntelangen Schrumpfungsprozess, gefolgt von einer relativ stabilen Phase im letzten Jahrzehnt, besteht aktuell die Gefahr einer zweiten Welle von krisenhaften Umwälzungen in der Branche. Aus den strukturellen Herausforderungen werden Handlungsfelder für die Mitbestimmungsakteure abgeleitet und erörtert.
Keywords: Strukturwandel; Globalisierung; Fachkräftegewinnung; Coronakrise; Digitalisierung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235882/1/1764252659.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:210
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().