Transformation der Wertschöpfung in der Automobilbranche. Teilbericht Arbeitspaket 4: Entwicklungen im Regime
Anna Grimm and
Matthias Pfaff
No 249, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf
Abstract:
Die Automobilindustrie steckt in einem tiefgreifenden Transformationsprozess. Die Digitalisierung der Produktion schreitet voran; auf die Erarbeitung automobiler Geschäftsmodelle durch Tech-Firmen reagieren Automobilfirmen mit eigenen IT-Abteilungen und Kooperationen. Nischen-Akteure gewinnen in den globalisierten Produktionsnetzwerken an Relevanz, und batterieelektrische Pkw prägen die Produktankündigungen der Hersteller. Die Studie stellt die Aktivitäten der etablierten Akteure systematisch dar, identifiziert Schnittstellen zu neuen Akteuren und gibt Hinweise auf mögliche Entwicklungen.
Keywords: Elektronik; Komponente; Elektrifizierung; Mobilität; Automobilindustrie (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/260573/1/1806966484.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:249
Access Statistics for this paper
More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().