EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Arbeitsrechtsreformen und ihre Folgen für die Wissenschaft

René Böhme and Irene Dingeldey

No 250, Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf

Abstract: Die Governance der Arbeit in der Wissenschaft hat sich in den vergangenen Jahren verändert. In dieser Studie wird zum einen untersucht, wie die Drittmittelgeber:innen diesen Wandel einschätzen und welche Inkongruenzen von Förderbedingungen und arbeitsrechtlicher Regulierung bestehen. Zum anderen wird mithilfe einer Befragung der Personalstellen staatlicher Hochschulen in Deutschland der Wandel der Governance der Arbeit in verschiedenen Kategorien analysiert. Die Ergebnisse machen weiteren Reformbedarf deutlich.

Keywords: Befristung; Hochschulen; Governance; Reformen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/261352/1/1809334519.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hbsfof:250

Access Statistics for this paper

More papers in Working Paper Forschungsförderung from Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hbsfof:250